Neues aus der Dienstagsküche: Karamellisierte Radieschen mit Radieschen-Grün-Pesto

Im Mai holen wir die Farben des Frühlings auf den Teller und verarbeiten dabei die ganze Pflanze: junge Radieschen, die in der Pfanne karamellisiert werden. Die Radieschenblätter verarbeiten wir wiederum in ein leckeres Pesto. Unsere Kollegin Claudia Nathansohn schaut gerne, was sie noch da hat, und kombiniert Sachen neu. Diesmal war es der Tannenspitzenhonig, der den Radieschen eine besondere Note gibt. Das Leindotteröl mit seinem frischem erbsigen Geschmack unterstreicht das Grün der Radieschenblätter. Eine Süß-Salzige-Kombination zum Nachmachen!

Das Rezept

Gesamtzubereitungszeit (in Minuten):
75
Kochzeit (in Minuten):
15
Zutaten:
  • 1 Bd Radieschen
  • 1 EL Butter
  • 1 TL Tannenspitzensirup
  • 4 TL Sonnenblumenkerne
  • 1 Knoblauch (Zehe)
  • 40 ml Leindotteröl
  • 1 Zitronensaft (nach Bedarf)
  • 1 Salz, Pfeffer (nach Bedarf)
Kategorie:
Vegan (pflanzenbasierte Gerichte), Vegetarisch
Gangart:
Vorspeise
Aufwand:
Leicht
Jahreszeit:
Frühling, Sommer

Zubereitung

Für das Pesto

Für das Pesto 2 TL Sonnenblumenkerne 60 Minuten in Wasser einweichen. 2 TL in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Radieschengrün, mit Sonnenblumenkernen, Knoblauch, Schuss Zitronensaft und Leindotteröl in einem Mixer mixen. Öl schrittweise hinzugeben. Je nach Menge der Blätter braucht man etwas mehr. Das Pesto mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für die Radieschen

3DA6C305-4812-4EC0-BB1C-1E8C10D90EBC.jpegRadieschen samt Radieschengrün waschen. Radieschen halbieren, in der Butter anbraten. Wenn sie langsam goldbraun werden, den Sirup hinzugeben und karamellisieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Anrichten

7D336404-8592-45A9-AD81-7A83500B001A.jpegRadieschen anrichten. Das Pesto zum Dippen dazu. Passt wunderbar zu einer Scheibe Brot, Salat oder Gegrilltem.

Varianten

Anstatt Tannenspitzensirup funktionieren auch andere Süßungsmittel wie Zucker oder Honig.

Wer die Kombination aus süß und pikant nicht mag, verzichtet auf das karamellisieren.

Inhaltspezifische Aktionen