Weltwassertag 2025 - Slow Food Online Veranstaltung

13.04.2025 - Unter dem Titel "Wasser schützen heißt Ernährung sichern" haben wir anlässlich des Weltwassertages am 22.03.2025 mit drei Expert*innen zu diversen Themen rund um die Ressource Wasser gesprochen, unter anderem zu den Fragestellungen: Was hat Bodenschutz mit Wasser zu tun? Welchen Beitrag kann man mit dem Konsum von Leitungswasser leisten? Wie hängt Wasserschutz mit Planetengesundheit und Frieden zu tun? Jetzt Veranstaltung auf Youtube anschauen.

Unter dem Titel "Wasser schützen heißt Ernährung sichern" haben wir anlässlich des Weltwassertages am 22.03.2025 mit diesen Expert*innen gesprochen:

• Julian Fischer, stv. Geschäftsführer und Programmleiter „Wasserwende“ von a tip:tap e. V., stellte das Projekt „Refill“ vor und erklärte, warum es viele gute Gründe gibt, Leitungswasser zu trinken;

• Larissa Walker, Bildungsreferentin vom Weltfriedensdienst e. V., beleuchtete die globale Wasserungleichheit und die Bedeutung von Wasser für die Welternährung;

• Dr. Anita Idel, Tierärztin und Expertin für Ökologisierung der Landwirtschaft, zeigte am Beispiel der Tierhaltung, warum Bodenbelastung immer auch Wasserbelastung bedeutet und wie die Grundwasserregeneration gefördert werden kann.

Zur Aufzeichnung

Inhaltspezifische Aktionen