Slow Food Fortbildung Gute Lebensmittel Karlsruhe

Was ist ein gutes Lebensmittel? Die Antwort der Slow Food Philosophie lautet: Es ist gut, sauber und fair produziert. Was dies im Einzelnen bedeutet, erfährt man in dem Workshop am 18. April 2015. 

Slow-Food-Workshop: Was sind gute Lebensmittel?

terminbilder-workshop_wursten_margret_artzt_288.jpg

Der Workshop findet in Karlsruhe statt und ist nach den Veranstaltungen in München, Stuttgart, Frankfurt, Hannover, Dresden und Bonn der siebte einer deutschlandweiten Reihe zum Thema. Sie ist konzipiert für Slow-Food-Mitglieder, die sich eingehender mit den Hintergründen der Lebensmittelherstellung beschäftigen wollen. Im Fokus stehen Brot, Wurst und Käse. Auch externe Teilnehmer sind willkommen. 

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich!
Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.

Workshop-Leitung: 
Dr. Hanns-Ernst Kniepkamp
Diplom-Chemiker und Leiter der Qualitätskommission von Slow Food Deutschland

Ansprechpartnerin und Anmeldung:
Frau Andrea Lenkert-Hörrmann
Projekt-Beauftragte von Slow Food Deutschland
sfd-workshops@slowfood.de

Die Teilnehmer erhalten alle weiteren Informationen zum Programm und dem Veranstaltungsort per E-Mail.



Foto oben: Was kommt in die Wurst? Das weiß man am besten, wenn man sie selbst macht, wie hier diese Damen aus dem Slow Food Convivium Nordhessen. | © Margret Artzt

Veranstaltung

Info

Datum:
2015-04-18T11:00:00+02:00
Uhrzeit:
11:00 - 16:30 Uhr
Ort:
Restaurant erasmus
Nürnberger Straße 1, 76199 Karlsruhe

Termin als iCal herunterladen

Inhaltspezifische Aktionen