2007.08. Käsehof Jansen
Jung und gereift - ein Käsegenuss für alle

1)
Ein gemeinsamer Ausflugstag der Käseliebhaber vom Aachener Convivium zur Käserei Jansen.
Ferienhof & Hofmolkerei Jansen
Schießgasse 11
52152 Simmerath-Lammersdorf
Es war ein genussvoller Tag, reichlich gespickt mit Informationen.

2)
Ob es Fragen zur Rohmilch, den Herstellungsverfahren von Weich- oder Hardkäse oder den Reifungsbedingungen waren - keine Frage blieb unbeantwortet.

3)
Gut gelaunt und in Erwartung der aufgetischten Genüsse, zu denen außer 10 verschiedenen Käsesorten auch Butter, Molke und Rohmilch gehörte, lauschten die Schnecken und ihre Gäste den Ausführungen von Herrn Jansen, der erst kürzlich den Hof von seinen Eltern übernommen und direkt auf "Bio" umgestellt hat. "Ich bin froh, dass wir nicht viel ändern müssen", gestand er uns und dass er natürlich auf einen größeren Kundenkreis hofft.

4)
Zu jedem Stück Käse, d. h. zu jeder Käsesorte, gab es ausführliche Hinweise zur Verwendung von Milchsäurebakterien, des Labs (ausschließlich aus dem Kälbermagen!) und speziellen Kulturen, die sich dann auch im Aussehen, der Konsistenz und natürlich dem Geschmack widerspiegelten.

5)
Käse mit Kräuterzusätzen ergänzten die reinen Käsesorten, so dass jeder hier etwas nach seinem Gusto entdecken konnte.

6)
Die Reifekammer für Hartkäse bot einen olfaktorischen Hochgenuss. Hier lagern die Käse bei kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit, bis sie den gewünschten Reifegrad erreicht haben. Das kann schon mehrere Monate dauen.

7)
Bei strahlendenm Sonnenschein fürte uns Herr Jansen auch durch die Melkanlagen und Stallungen auf den Hof, wo sich die Kälbchen ihre Streicheleinheiten von den Besuchern holten.

8)
Der Blick in den Stall für die ca. 45 Milchkühe verschaffte uns auch den Eindruck, dass sich seine Tiere dort wohlfühlen können, wenn Sie abends von der Weide kommen.

9)
Schließlich ging es nach Diskussionen über Weideland und Bodenbeschaffung dorthin, wo der Käse für daheim auf uns wartete.

10)
Ein gemeinsamer Spaziergang in der Umgebung des Weidelands verschaffte uns einen fröhlichen Abschluss.