2011.06.19 Kochen im Esprit
Die Schnecken kochen im Esprit
„Best of“ Menu zum fünfjährigen Jubiläum von SlowFood Aachen am 19. Juni 2011
zubereitet und genossen im Restaurant „Esprit“ (Inh. U. Schlüter) in Aachen- Laurensberg
Das Koch- und Genussereignis begann für das Kochteam etwas angespannt mit kurzfristig auftretenden „Schlüsselerlebnissen“ – die Küchenwogen glätteten sich aber schnell, nachdem die Köchinnen Plätze, Aufgabenund ihr Team gefunden hatten!
Mit der Vorbereitung unseres Frühsommermenus, das alle Gäste per Abstimmung zusammengestellt hatten, zeigte sich dann schnell unsere routinierte Begeisterung, die uns bis zum Eintreffen unserer Gäste noch ein kurzes Verschnaufen, entspannte Gesichter und Vorfreude bescherten.
Wir kochten jahreszeitlich und regional orientiert: mit Erdbeeren und Spargel aus dem Aachener Norden und den frisch geschlagenen Lachsforellen aus der Kommanderie St. Pieters Voeren aus dem belgischen Grenzland, umrahmt von frischen Kräutern aus den eigenen Gärten und frischen deutschen Sommerweinen – vortrefflich ausgewählt und vorgestellt von Th. Zaengel.
Andrea Springer

Menu
* Käsekräcker mit Kräuterfrischkäse
* Erdbeertartar mit grünem Pfeffer
* Bunter Spargelsalat in Limettensenfsauce mit
gebratener Lachsforelle aus der Region
* Maispoularde im Zitronenschaum mit Zuckererbsen
* Erdbeervariationen

Weine
Zum Start den fruchtigen, in Deutschland eher seltenen Gelben Muskateller, gefolgt von einem leichten klassischen Moselriesling aus Steilhanglage.
Zum Hauptgang dann alternativ einen vollmundigen Riesling mit Spontangärung (Verzicht auf den sonst üblichen Zusatz von Reinzuchthefen für die Gärung) oder einen Frühburgunder von der Ahr (Slowfood Arche Passagier) und zum Abschluß einen edelsüssen Friulano (autochtone Rebsorte des Friaul im Osten Italiens)

Käsekräcker mit Kräuterfrischkäse
2010 Gelber Muskateller Dalsheimer Sauloch
Geil’s Sekt-und Weingut, Bermersheim

Erdbeertartar mit grünem Pfeffer
Rezept

Bunter Spargelsalat in Limettensenfsauce mit gebratener Lachsforelle aus der Region
2008 Riesling Kabinett trocken Trittenheimer Apotheke
Weingut Schmitt-Rodermund, Trittenheim

Maispoularde im Zitronenschaum mit Zuckererbsen
2008 Riesling Spätlese trocken Spontangärung
Trittenheimer Apotheke
Weingut Schmitt-Rodermund , Trittenheim
2009 Frühburgunder trocken
Rotweingut J.J. Adeneuer, Ahrweiler

Erdbeervariationen
2009 Verduzzo Friulano Colli Orientali DOC
Az.Agr. Torre Rosazza, Manzano, UD

Über die durchweg lobenden Stimmen der Gäste freute sich das Team der Köchinnen!
Slow Food Aachen bedankt sich herzlich bei Frau U. Schlüter für das vertrauensvolle Überlassen ihres Refugiums –
Das nächste Kocherlebnis im Restaurant Esprit ist für Anfang Oktober vorgesehen und wird sich entsprechend herbstlich und erntedankfreudig einkleiden.
Schon jetzt sollten sich interessierte Gäste diesen Termin vormerken!

Fotos: Waltraud Völlmicke Beate Zaengel
"Best Of" Menu am 19. Juni 2011
Amuse bouche
*
Erdbeertartar mit grünem Pfeffer
*
Bunter Spargelsalat in Limettensenfsauce mit gebratener Lachsforelle aus der Region
*
Maispoularde im Zitronenschaum mit Zuckererbsen
*
Erdbeervariationen