20140302_KinoEndstation
Delikatessen: Filmreihe mit Slow Food Bochum
Am 30.09. 2013 haben wir damit begonnen, gemeinsam mit dem Kino Endstation im Bahnhof Langendreer als Veranstalter eine Reihe von Filmen anzubieten, die sich alle mit dem Thema „Essen“ beschäftigen.
Zum Start wurde im Rahmen einer Vorpremiere der Film „Slow Food Story“ gezeigt. Eine Inhaltserklärung ist entbehrlich, man kann sich aber auch unsere Rückbetrachtung dazu anschauen.
Der 2. Film aus der Delikassen-Reihe hieß „Entre Les Bras „ und lief am 9.Dezember vorigen Jahres.
Und nun folgt:
Oma und Bella

Regina Karolinski und Bella Katz haben eine besondere Wohngemeinschaft in Berlin-Charlottenburg:
Die beiden in Vilnius und Katowice geborenen jüdischen Frauen haben den Holocaust überlebt, sich in der Nachkriegszeit ein neues Leben in Deutschland aufgebaut, ihre Männer verloren und dann eine gemeinsame Leidenschaft entdeckt – das Kochen.

In ihrer Charlottenburger Wohnung bleibt die jiddische Küche lebendig: Hühnersuppe, Roter
Borschtsch und Hagelzuckerkekse.
Reginas Enkelin, die Filmemacherin Alexa Karolinski, begleitet die Freundinnen durch ihren Alltag, beobachtet sie bei ihren täglichen Routinen, lauscht ihren Gesprächen über Identität, Zusammenhalt und Heimat.
Essen, so wird deutlich, bedeutet Erinnern, Liebe und Gegenwart.

Wir meinen: ein zauberhafter, unbedingt anzusehender Film der Extraklasse!

Weitere Film-Infos:
Der Trailer: http://www.youtube.com watch?v=CulbfWFh5qE
Homepage des Films: http://omabella.com/german.html
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt verbleibt natürlich beim Veranstalter, dem Kino Endstation!.
Anmeldung
Info
Datum:
2014-02-03T18:30:00+01:00
Uhrzeit:
18:30
-
23:59 Uhr
Ort:
Endstation-Kino im Bahnhof Langendreer
Wallbaumweg 108, 44894 Bochum
Wallbaumweg 108, 44894 Bochum
Ansprechpartner/in: