Bio Vollkornbrot Verkostung
Vollkornbrot Verkostung
Montag, 5. Mai von 17.00-19.00 Uhr
Die Vollkorn- Bio-Bäckerei in Evessen am Elm kommt zum "Tag des deutschen Brotes" ins NHZ Braunschweig.
Torsten Büttner, der Bäcker, berichtet über sein täglich Brot und Handwerk, „Teigführung“ und die Besonderheiten der Herstellung von Bio Vollkornbrot.
Herr Büttner bringt seine verschiedenen Bio Brotsorten zur Verkostung mit. Dazu gibt es Butter, Margarine und Getränke wie Tee und Wasser.
Ohne Anmeldung, einfach rechtzeitig kommen. Um eine kleine Spende für den Hut wird gebeten.
Veranstalter: Slow Food Braunschweig und Ernährungsrat in Kooperation mit der Bio Vollkornbäckerei Evessen
Frau Dr.Felicitas Schneider, vom ERBSEL, wir im Anschluß zu Brot- Abfall und -Vermeidung im Haushalt berichten. Eine solche Möglichkeit ist altes Brot aufwerten & verwerten, z. B. in Brotsalat, Semmelknödel, Armer Ritter und vielem mehr.
Die Vollkorn- Bio-Bäckerei in Evessen am Elm
Wir verwenden natürlich nur zertifizierte Rohstoffe nach dem Reinheitsgebot, wir verwenden keinerlei Zusatzstoffe“. sagt Bäckermeister Torsten Büttner und verweist auf kurze Lieferwege: „Das Korn kaufen wir im Lindenhof/Eilum, künftig vielleicht auch bei Reinau in Lucklum.“ Das Mahlen zu Mehl geschehe in Evessen.Wir geben dem Teig vier Stunden Ruhezeit. So wird das Mehl aufgeschlossen, und das Brot wird bekömmlicher.“ Mittelfristig arbeiten seine Bäcker mit vorgekeimtem Getreide: „Auf diese Weise packen wir den ganzen Rucksack an Nährstoffen aus, die sich im Keim befinden – ein uraltes Verfahren, das heute kaum noch praktiziert wird.“