Termine

Veranstaltungen 

In unregelmäßigen Abständen planen wir Veranstaltungen, z.B. Kochevents oder auch Besuche bei Landwirt*innen, in produzierenden Betrieben, Hofläden oder Restaurants.  Alle Veranstaltungen sind auch offen für Nichtmitglieder. Wir freuen uns auf viele Teilnehmende! Bei Interesse einfach auf das Bild der Veranstaltung klicken für mehr Informationen und den Anmeldelink. 

Wasser.jpg

Kräuterführung.jpg

SlowFood_Schneckentreffen (2).png

Ziegerei Asendorf_edited.jpg

Kräuterführung2_250625.png

Olivenöl-Tasting.jpg

Wir haben noch einige andere Ideen für das erste Halbjahr und es lohnt sich, hier immer mal wieder vorbeizuschauen oder unseren Newsletter zu abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben! 

Schneckentreffen 

Der regelmäßige Kontakt mit unseren Mitgliedern und Interessierten im Landkreis Diepholz und darüber hinaus ist uns sehr wichtig. Teamarbeit, Ideenaustausch, gegenseitige Unterstützung und nette Gespräche machen uns Spaß und bestätigen uns in unserer ehrenamtlichen Arbeit. 

Wir laden daher einmal im Quartal zum Schneckentreffen ein. Dieser Stammtisch findet in unterschiedlichen Lokalen statt. Der Landkreis Diepholz ist groß und längere Fahrtzeiten werden sich nicht vermeiden lassen. Trotzdem hoffen wir auf rege Beteiligung an unseren Treffen und freuen uns jetzt schon darauf, Euch zu sehen! 

Eine verbindliche Anmeldung muss bis 1 Woche vor dem Treffen erfolgen, weil wir Tische reservieren und die Restaurants sich mit ihrem Personal auf unseren Besuch einstellen. 

Hier geht's zur Anmeldung für die Schneckentreffen: 

Unser nächstes Schneckentreffen findet am 13. Mai um 19 Uhr statt.  Wir treffen uns im Gasthaus "Zur Post" in Martfeld, Kleinenborstel. Dort wollen wir in netter Runde über Slow Food Themen reden, Ideen für Veranstaltungen sammeln und uns näher kennenlernen. Dazu gibt es ein traditionelles Spargelessen vom Gastwirt persönlich aus regionalen Zutaten gekocht. Anmeldungen sind ab sofort bis zum 6. Mai möglich per E-Mail an diepholz@slowfood.de oder hier.  

Infostände

Unverbindliche Gelegenheit uns persönlich kennenzulernen und mehr über Slow Food zu erfahren, bieten auch unsere Infostände auf Märkten, Veranstaltungen und Hoffesten. Ihr findet uns am 

26.+27. April in Wilstedt bei den Olivenölabholtagen

04. Mai beim FrühlingsZauber auf dem Hof Zempel in Asendorf 

31. August bei Hof Imhorst in Riede 

7. September bei "Land & Lecker" in Asendorf auf dem Eichenhof Zempel

21. September zum "Slow Food Tag" auf dem Erntefest in Martfeld 

28. September auf dem Hoffest beim Hombach Hof in Bassum 

07. Dezember beim "WeihnachtsZauber" auf dem Hof Zempel in Asendorf