Wildes Gemüse-Cassoulet

Das Rezept

Gesamtzubereitungszeit (in Minuten):
80
Kochzeit (in Minuten):
40
Anzahl Personen:
4
Zutaten:
  • 200 g Bohnen, gemischt (z.B. Wachsbohnen, Stangenbohnen)
  • 1 Fenchelknolle mit grün
  • 2 Tomaten
  • 2 Möhren
  • 2 Gelbe Beete
  • 4 Mangoldstiele
  • 2 Lauchwurzeln
  • 2 Zwiebel
  • 2 Kartoffeln (festkochend)
  • 1 Bd Bohnenkraut
  • 1 Stk Butter
  • 3 Stk Knoblauchzehen
  • 200 ml Weißwein
  • 1 Wilde Möhre (mit grün und Blüte)
  • 2 Fenchelblüten
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zitrone
Kategorie:
Eintöpfe, Hülsenfrüchte
Gangart:
Hauptgang
Aufwand:
Mittel

Zubereitung

Die Möhren und gelbe Beeten schälen und klein würfeln. Fenchel ebenso klein schneiden.. Tomaten mit kochendem Wasser übergießen 20 Sek. darin stehenlassen, abgießen und dann enthäuten, fein würfeln und beiseite stellen. Mangoldstiele in kleine Streifen.schneiden. Kartoffeln klein schneiden und fein würfeln. Bohnen je nach Größe halbieren und in gesalzenem Wasser bissfest garen.

Eine große Pfanne ( am besten sind Eisenpfannen ) auf dem Kochfeld ( am besten ist ein Gasbrenner ) erhitzen, Olivenöl dazu geben und zuerst Zwiebeln glasig dünsten. Dann Möhre, Fenchel, gelbe Beete in die Pfanne geben und 5 Min. dünsten. Jetzt kommen Kartoffeln, Mangoldstiele und Knoblauch dazu. Mit Weißwein ablöschen, Deckel auf die Pfanne setzten und weitere 15 Min. auf kleiner Flamme garen. Teller im Backofen vorwärmen.

Jetzt kommen Bohnen, Tomaten, Lauchzwiebeln zum Cassoulet und werden für weitere 5 Min. mitgegart. In der Zwischenzeit Bohnenkraut fein hacken.

Die restlichen Zutaten bestehend aus Bohnenkraut und Butter zugeben. Pfanne von der Kochstelle nehmen. Mit Salz, Pfeffer und Zitrone abschmecken und zugedeckt 5 Min. stehen lassen.

Autor: Thomas Deckert ("Ein perfektes vegetarisches Rezept wo niemand auch nur eine Sekunde Fleisch vermissen wird.")



Anrichten

Die Teller vorgewärmten Teller parat stellen und mit Bohnenpürree, Bohnenbällchen und dem Cassoulet anrichten.Mit Wilde Möhre Blüten, Fenchelblüten und dem Möhrengrün dekorieren.

Inhaltspezifische Aktionen