Besuch beim Slow Food Unterstützer Gänsepeter
Wir treffen uns in Rommerskirchen-Ramrath beim Gänsepeter
Der Betrieb von Peter Eßer und seiner Familie ist Unterstützer von Slow Food Köln und überregional bekannt für seine Gillbach-Gänse.
Wir bekommen eine detaillierte Hofführung, dürfen die Gänse im Stall und im Maisfeld beobachten und erfahren alles über die Tierhaltung und die Fütterung. Die Besonderheiten eines Familienbetriebs und klimatische Herausforderungen werden Themen sein, auch der Futteranbau im eigenen Betrieb.
Geschlachtet werden die Gänse (sowie Gillbach-Hahn und -Ente) vor Ort im eigenen Schlachthaus, in das wir ebenfalls einen Blick werfen können.
Wir erfahren, wie im Koordinatensystem von Familienbetrieb, klimatischen Herausforderungen und Gesetzgebung für Menschen und Tiere der beste Weg stets neu gefunden werden muss.
Um Anmeldung wird gebeten. (Bitte darauf achtgeben, dass das Anmeldeformular wirklich rausgeht; die Auswahl „Anrede“ muss zwingend getroffen werden.)
Info
Datum:
2023-09-23T11:00:00+02:00
Uhrzeit:
11:00
-
13:00 Uhr
Ort:
Stiftshof Ramrath
Kölner Straße 2, 41569 Rommerskirchen-Ramrath
Kölner Straße 2, 41569 Rommerskirchen-Ramrath
Anmeldung bis einschließlich:
2023-09-20 00:00:00+00:00
Maximale Teilnehmerzahl:
25
Anzahl freier Plätze*:
Genügend freie Plätze
Öffentliche Verkehrsmittel:
Recht langwierig mit Bahn und Bus. Wer Platz im Auto anbieten kann, melde sich bitte, dann bilden wir Fahrgemeinschaften.
Alternativ: mit der S-Bahn bis Nievenheim und mit dem Fahrrad bis zum Ziel.
Ansprechpartner/in:
* Sie können sich für die Veranstaltung mit einer beliebigen Anzahl von Personen anmelden. Wenn es keine freien Plätze mehr gibt, werden Sie in die Warteliste aufgenommen.