Solidarisches COW Sharing nördlich von Lübeck: Infoveranstaltung
Es sind noch einige Anteile frei - Anmeldungen bitte unter: info@krumbecker-hof.de oder 04506-1520
Wir, das sind Gerhard, Nicole und Leonhard, laden Dich ein zur Info Veranstaltung in die Kulturscheune auf dem Krumbecker Hof.
Hier wollen wir Euch das Konzept des Solidarischen Cow Sharing näher bringen. Unter anderem wird auch die Solidarische Gemüsegärtnerei von ihren Erfahrung berichten.
Kommt vorbei und sorgt gemeinsam mit uns dafür:
.., dass die Tiere auf weiten Weideflächen im Sommer und im großzügigem Stall im Winter ihre Zeit verbringen können.
.., dass die Kälber bis zu ZWEI Monate vor der NÄCHSTEN Abkalbung bei ihren Müttern bleiben.
.., die Rinder artgerecht ohne Antibiotika, sonstigen Masthilfsmitteln und ohne Soja aus Südamerika aufwachsen.
Dabei sorgt der Rindermist für einen gesunden Bodenaufbau und der wichtigen Humusbildung. Wir sorgen für den Erhalt der kleinteiligen Kulturlandschaft und die Moorwiesen, die nicht für den Getreideanbau geeignet sind, werden ökologisch sinnvoll genutzt und dienen weiterhin als CO2 Speicher.
Wir als Landwirte:
.. bekommen dabei faire Löhne, sowie Planungssicherheit.
.. wirtschaften ohne Konkurrenz und Marktdruck
.. haben einen geringen Logistik und Verpackungsaufwand.
Und Du:
.. erhälst monatlich entsprechend Deinem Bedarf frisch geschlachtetes Rindfleisch, portioniert, vakuumiert und etikettiert.
.. weißt, dass das Fleisch auf Deinem Teller aus Deiner Region und aus einer artgerechten Tierhaltung stammt
.. bist jederzeit bei uns Willkommen zu einem Besuch auf der Weide oder im Stall
Du kannst Teil einer solidarischen Gemeinschaft sein.
Mach auch Du mit beim solidarischen Cow Sharing auf dem Krumbecker Hof
Info
23617 Stockelsdorf