Genuss mit Getreide

Wir besichtigen an diesem Tag die OBEG Hohenlohe ( Organisch Biologische Erzeugergemeinschaft) und finden uns anschließend zu einem 4–Gänge-Menü im Landhaus Lebert in Windelsbach bei Rothenburg ein. Auftakt ist um 16.30 Uhr in Zell bei Schrozberg. Dort zeigt uns Dr. Anna Schmieg das Lagerhaus und die Getreidemühle der ältesten biologischen Erzeugergemeinschaft Deutschlands. Inzwischen lagert die OBEG das Getreide und andere Erzeugnisse der rund 150 Bioland und Demeterbauern ein und vermarktet das Biogetreide und das Biomehl an Bäckereien und andere Marktpartner in Baden Württemberg und Franken. Neben dem herkömmlichen Getreide bauen die hiesigen Biobauern auch Hirse, Leinsamen, Linsen, Amarant, Buchweizen und Kürbiskerne an. Gegen 18 Uhr fahren wir zum Landhaus Lebert in Windelsbach. Dort begrüßen Manfred Lebert und seine Frau Gabriele die Gäste wahlweise mit einem Glas alkoholfreien Saftcocktail oder mit einen Glas Sekt mit Rote Beete Likör oder Zitronenlikör. Dazu gibt es einen Gruß aus der Küche zubereitet mit Kichererbsen und Hirse der OBEG Zell.

Und hier das Menü:

Hausgemachte Safran Nudeln (Waldmeyer, fränkischer Safran), Fisch der Jahreszeit (Cux Fisch , Michael Ditzer in Bremerhaven Slow Food Förderer)
***
Sorbet von roten Johannisbeeren, Ziegenfrischkäse(Tölzer Kasladen)
***
„Filet“ vom Ochsenschwanz (Metzgerei Klenk in Oberdachstetten), Stampfkartoffeln (Biolandhof Korn in Burghausen),zweierlei vom Blumenkohl mit Kürbiskernöl(Fam. Reichel)
***
Weißes Espresso-Rahmeis (Kaffeehaus Hagen, Heilbronn), Biskuit – Schmand- Törtchen (Schrozberger Molkerei), frische Beeren

Vegetarische Variante (Bitte bei der Anmeldung angeben!)

Bunter Sommersalat mit gebratenen Pfifferlingen, Holunderblütenessig.
***
Sorbet von roten Johannisbeeren, Ziegenfrischkäse(Tölzer Kasladen)
***
Grünkern – Gemüseküchle, Blumenkohl mit Kürbiskernöl, Stampfkartoffeln,weiße Zwiebelsauce.
***
Weißes Espresso Rahmeis (Kaffeehaus Hagen, Heilbronn), Biskuit – Schmand- Törtchen (Schrozberger Molkerei), Frische Beeren

Preis mit Apperitiv, Weinbegleitung (3 x 0,2 l vom Demeter-Weingut Hench, Bürgstadt) und Wasser 

Info

Datum:
2024-07-06T16:30:00+02:00
Uhrzeit:
16:30 Uhr
Ort:
OBEG Zell bei Schrozberg
Zell 3, 74575 Schrozberg
Anmeldung bis einschließlich:
2024-06-25 00:00:00+00:00
Maximale Teilnehmerzahl:
24
Anzahl freier Plätze*:
Nur noch wenige freie Plätze
Preis (EUR):
74,00 € Mitglieder/79 € Nichtmitglieder (Ermäßigung von 10,00 € bei Nichtteilnahme an der Weinprobe)
Ansprechpartner/in:

* Sie können sich für die Veranstaltung mit einer beliebigen Anzahl von Personen anmelden. Wenn es keine freien Plätze mehr gibt, werden Sie in die Warteliste aufgenommen.

Termin als iCal herunterladen

Inhaltspezifische Aktionen