Wer macht die bestens Hohenloher Saitenwürste?
Slow Food Mainfranken-Hohenlohe hat bereits Hohenloher Blut- und Leberwürste, Bratwürste, roten Pressack, weißen Pressack und gerauchten Schinken prämiert, nun suchen wir nach den besten Saitenwürsten von Metzgereien, Hausmetzgern und Direktvermarktern.
Die Teilnahmebedingungen sind streng - so müssen die Schweine nachweislich aus artgerechter Haltung mit Stroheinstreu stammen, gefüttert mit pflanzlichen Futtermittel und gentechnikfreiem Soja. Die Schweine sollen aus der Region Hohenlohe stammen und auch hier geschlachtet worden sein. Zur Herstellung darf Schweine-, Rind oder Schaffleisch verwendet werden, erlaubt sind Naturgewürze, Salz, Pökelsalz und Phosphat. Selbstverständlich verboten sind Geschmacksverstärker oder Zusatzstoffe.
Ab 18:00 Uhr werden die prämierten Saitenwürste dem Publikum bei einem traditionellen Menü von Irene und Klaus Herterich in der Vesperstube Scheierle vorgestellt:
- Saitenwurst mit Linsen und Spätzle
- Grobe Bratwurst mit Kräutern (Spezialität des Hauses) und Kartoffelsalat
- Grimberlich mit Apfelkompott
Info
Datum:
2025-05-11T18:00:00+02:00
Uhrzeit:
18:00 Uhr
Ort:
Vesperstube Scheierle
Heilig-Kreuz-Str. 57, 74653 Künzelsau-Belsenberg
Heilig-Kreuz-Str. 57, 74653 Künzelsau-Belsenberg
Anmeldung bis einschließlich:
2025-05-05 00:00:00+00:00
Preis (EUR):
26,00 € Mitglieder/30,00 € Nichtmitglieder
Ansprechpartner/in: