Wo die alten Reben wachsen – eine kulinarische Weinprobe

Die Interessengemeinschaft „Alter Fränkischer Satz“ wird 10 Jahre alt. Ein kleiner Grund zum Feiern! Deswegen treffen wir uns in Zell am Ebersberg am Fuße des östlichen Steigerwalds. In den Weinbergen am Ebersberg befindet sich die größte Ansammlung von 100-jährigen Weinbergen in Deutschland mit historischen Rebsorten!

Wir starten unter der sachkundigen Führung von Josef Engelhart zu einer Wanderung durch die historischen Anlagen. Wir werden nicht nur wieder viel über den Archepassagier „Alter fränkischer Satz“ erfahren, sondern auch gleich vor Ort eine Verkostung von historischen Rebsorten machen. Im Anschluss geht es in die Heckenstube der Familie Mühlfelder, wo uns zur Stärkung eine fränkische Brotzeit (Wurst und Schinken aus eigener Herstellung, Ziebeleskäs aus Oberschwarzach) erwartet. Dabei werden wir wieder ca. 10 Weine vom Alten Fränkischen Satz aus verschiedenen Lagen des fränkischen Weinbaugebiets probieren, gekonnt präsentiert von den anwesenden Winzern und Josef Engelhart.

Info

Datum:
2024-08-03T15:00:00+02:00
Uhrzeit:
15:00 Uhr
Ort:
Weinbau Mühlberger, Zell am Ebersberg
Höhweg 6, 97478 Knetzgau-Zell am Ebersberg
Anmeldung bis einschließlich:
2024-07-28 00:00:00+00:00
Maximale Teilnehmerzahl:
30
Anzahl freier Plätze*:
Genügend freie Plätze
Preis (EUR):
39,00 Mitglieder/44,00 € Nichtmitglieder
Ansprechpartner/in:

* Sie können sich für die Veranstaltung mit einer beliebigen Anzahl von Personen anmelden. Wenn es keine freien Plätze mehr gibt, werden Sie in die Warteliste aufgenommen.

Termin als iCal herunterladen

Zur Anmeldung

Inhaltspezifische Aktionen