Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Jahresmitgliederversammlung für JedermannIm Rahmenprogramm der Mitgliederversammlung stellten wir wieder einen besonderen Betrieb vor, der im vergangenen Sommer auch schon einmal Ziel einer gemeinsamen Exkursion zusammen mit den Oberpfälzer Schneckenfreunden war.https://www.slowfood.de/netzwerk/vor-ort/niederbayern/veranstaltungs_rueckblick/veranstaltungen-2019/jahresmitgliederversammlung-fuer-jedermannhttps://www.slowfood.de/netzwerk/vor-ort/niederbayern/veranstaltungs_rueckblick/veranstaltungen-2019/jahresmitgliederversammlung-fuer-jedermann/@@download/image/das Menü im Mittelpunkt.JPG
Jahresmitgliederversammlung für Jedermann
Im Rahmenprogramm der Mitgliederversammlung stellten wir wieder einen besonderen Betrieb vor, der im vergangenen Sommer auch schon einmal Ziel einer gemeinsamen Exkursion zusammen mit den Oberpfälzer Schneckenfreunden war.
Wir freuten uns daher, zunächst Herrn Berl vom gleichnamigen Bio-Milchhof in Ascha bei Straubing begrüßen zu dürfen, der uns die ökologischen Methoden seiner Landwirtschaft näherbrachte. Die von den Milchkühen des Familienbetriebs erzeugte Heumilch wird in der hofeigenen Molkerei zu verschiedenen Weich- und Hartkäsesorten weiterverarbeitet und u.a. auf Wochenmärkten und im eigenen Hofladl direkt vermarktet. Um die Erzeugnisse des Berl´schen Hofes herum kreiert uns dann Sebastian Völkl vom Restaurant Jedermann (eine unserer Empfehlungen im aktuellen Slow Food Genussführer Deutschland 2019/20) im Anschluss an unsere Mitgliederversammlung ein kleines Menü kreieren, mit dem wir den Nachmittag angemessen ausklingen lassen können.