Bier-Sensorik-Seminar

Ja, auch Biertrinken will gelernt sein!

Preisinformation: Der erste Preis bezieht sich auf die Mindestteilnehmerzahl von zehn, der zweite steht für zwanzig Teilnehmer. Wir werden den Preis je nach Anmeldezahl entsprechend angleichen.

Sensorikseminar Bier

Die Zahl der Weinkenner steigt, Biersensorik kennt man nur aus dem Labor. Im Rahmen einer Verkostung erfahren Sie, dass handwerklich produziertes Bier mehr zu bieten hat. Qualitativ hochwertigem Bier kommt heute ein Stellenwert zu, der mit dem großer Weine vergleichbar ist. Verkostungskriterien, wo schmecke ich was, woran erkenne ich gute Biere, all das wird im Rahmen des Sensorikseminars erläutert. Doch grau ist alle Theorie und so lernen wir all das anhand von zehn Biersorten, Pro Probe ca. 0,1 l.

Harald Schieder, geboren 1967 in Nürnberg, Magister Artium in Kunstgeschichte, Christliche Archäologie, Bayerische und Fränkische Landesgeschichte. Autor mehrerer Bierführer und freier Journalist im Food-and-Drink-Bereich, Jurymitglied in mehreren Bierwettbewerben wie dem European Beer Star im Verband Privater Brauereien e.V. oder der Finest Beer Selection des Meininger Verlags und Doemens.

22.05.18 Foto bearbeitet Bier.jpg

Info

Datum:
2024-11-08T19:30:00+01:00
Uhrzeit:
19:30 - 22:30 Uhr
Ort:
Whiskyclub
Sebalder Höfe, Kupferschmiedshof 6 (links vom keltischen Kreuz), 90403 Nürnberg
Anmeldung bis einschließlich:
2024-11-03 00:00:00+00:00
Preis (EUR):
60,-/35,00 - bitte Zusatztext lesen!
Öffentliche Verkehrsmittel:
www.vgn.de Haltestelle Rathenauplatz
Ansprechpartner/in:

Termin als iCal herunterladen

Zur Anmeldung

Inhaltspezifische Aktionen