Hinter den Kulissen: Vom Essig zum Wein...

Wir starten mit einem Besuch der "Hoffmanns Essigmanufaktur ESNZ", Winningen. Klein aber fein stellen die Eheleute Hoffmann, handwerklich perfektioniert, traditionelle Essigspezialitäten und Feinkost her, die wir vor Ort verkosten dürfen. Dabei wird uns Einblick in die Herstellung der Essigsorten gewährt. Das alles "aus der Region - für die Region". Danach, vom Essig zum Wein..., besuchen wir das Weingut Richard Richter, Winningen(sep.Anmeldung und Infos ü/link,s.u). Thomas Richter wird uns einiges zum Steillagenweinbau an der Mosel erzählen und die Theorie mit einer kleinen Weinprobe schmeckbar machen. Dazu liefert das Restaurant "Zur Sonne",Winningen, einen kleinen Tapas-Teller mit regionalen Produkten.

             Die Essigmanufaktur stellt sich vor:  

Die Herstellung von Essig hat eine lange Tradition und wurde über die Jahrtausende stetig weiterentwickelt. Wir nehmen euch mit auf eine Zeitreise und erläutern die Unterschiede in der Produktion von Spontanvergärung über handwerkliche Herstellung bis zum Industrieprodukt. Wir geben auch einen Überblick über die Verwendung, die vom Getränk bis zum Reiniger eine riesige Bandbreite hat. Natürlich verkosten wir auch einige unserer Manufakturessige, die unsere Vielfalt an Weinessigen und Balsamicos repräsentiert.

Wir werden 7 Essige aus eigener Produktion probieren. Dazu reichen wir zwei Tapas mit unseren Chutneys, Wasser und Brot.

Für die Anschlussveranstaltung im Weingut Richter ist eine separate Anmeldung erforderlich!

https://www.slowfood.de/netzwerk/vor-ort/rhein_mosel/termine/hinter-den-kulissen-vom-essig-zum-wein/weinprobe-im-weingut-richter-winningen

Info

Datum:
2025-05-23T17:00:00+02:00
Uhrzeit:
17:00 - 18:30 Uhr
Ort:
Essigmanufaktur Hoffmann
Weinhof 3, 56333 Winningen
Anmeldung bis einschließlich:
2025-05-21 00:00:00+00:00
Maximale Teilnehmerzahl:
15
Anzahl freier Plätze*:
Genügend freie Plätze
Preis (EUR):
Essigmanufaktur:12,--Euro für Mitglieder/17,--Euro für Nichtmitglieder gg.Vorkasse auf das Kto Jutta Fuchs w/Slow Food, IBAN:DE 75 5765 0010 0198 1996 89
Ansprechpartner/in:

* Sie können sich für die Veranstaltung mit einer beliebigen Anzahl von Personen anmelden. Wenn es keine freien Plätze mehr gibt, werden Sie in die Warteliste aufgenommen.

Termin als iCal herunterladen

Zur Anmeldung

Inhaltspezifische Aktionen