Dialogtreffen - Ergebnisse & Präsentationen

Mit verschiedenen Dialogtreffen soll das bereits im Vorgängerprojekt aufgebaute Netzwerk zwischen Aktivist*innen, Wissenschaft, Wirtschaft und Verbraucher*innen ausgebaut werden und der bundesweite Austausch z.B. zu wirksamen Maßnahmen, aktuellen Entwicklungen und Forschungsergebnissen sowie Best-Practice-Beispielen gefördert werden.

Hier finden Sie die Ergebnisdokumentationen und Präsentationen unserer Dialogtreffen zum Nachlesen.


5. Online-Dialogtreffen - 12.02.2025


4. Dialogtreffen in Präsenz - 15.10.2024

Mitte Oktober fand das dritte Kurzdialogtreffen in kleiner Runde in Präsenz an der Technischen Universität Berlin statt. Im Mittelpunkt stand die neue App-Funktion zum Messen von Lebensmittelabfällen, die derzeit vom Team des DiFo 2.0 entwickelt und später in die Zu gut für die Tonne!-App integriert wird. Mithilfe der neuen Mess-Funktion sollen private Haushalte künftig ihre Lebensmittelabfälle schnell und einfach erfassen und Fortschritte bei der Reduzierung ihres Lebensmittelabfalls beobachten können.
Interessierte konnten bei dem Treffen in Berlin eine erste Demoversion der neuen App-Funktion testen. In mehreren thematischen Kleingruppen im Format eines World-Cafés wurden der Aufbau, die einzelnen Elemente sowie die Gestaltung der App-Funktionen ausprobiert und bewertet. Ein besonderer Fokus lag dabei auf der Übersichtsseite – dem sogenannten Dashboard –, dem integrierten Nutzer*innen-Fragebogen sowie dem für das Messen notwendigem Küchentagebuch. Mit einer Küchenwaage ausgestattet sollten die Teilnehmenden verschiedene Lebensmittelreste – Kartoffelschalen, einen alten Apfel und eine Schale mit Haferbrei – wiegen und die Abfälle in das digitale Küchentagebuch eintragen. Zusätzlich wurden Herkunft der Lebensmittel und Gründe des Entsorgens abgefragt und notiert.
Die Beobachtungen und Anmerkungen aus den Kleingruppen wurden im Anschluss im Plenum diskutiert. Viele der Anregungen fließen in die weitere Entwicklung der neuen App-Funktion ein. Ein nächster Testlauf wird im Rahmen des vierten Online-Kurzdialogtreffens am 21. November 2024 stattfinden.


3. Online-Dialogtreffen 21.11.2024


2. Dialogtreffen - 18.06.2024


Auftakt Dialogtreffen - 23.02.2024


Inhaltspezifische Aktionen