Baden-Württemberg
Andrea und Marcello Gallotti

"Es reicht nicht aus, seine Landwirte zu kennen, man muss auch die richtigen Fragen stellen können."
Andreas Humburg
Caroline Corsten

Aus Sicht des Koches: Verarbeite was du erhalten möchtest. Aus Sicht des Kunden: Iss was du erhalten möchtest. Wir tragen alle das Wissen und die Verantwortung dafür.
Hendrik Fennel
Hubert Hohler

Gesundheit, Genuss, Achtsamkeit sind gleichberechtigte Partner in einem Menü.
Hubert Neidhart
Jonas Baumgärnter

Die Welt etwas besser machen – auch kulinarisch!
Jürgen Andruschkewitsch

"Regional, von der Wurzel, dem lebenden Tier bis zum Teller mit Einflüssen aus der ganzen Welt. Ethisch, nachhaltig."
Lukas Keller
Markus Eberhardinger

Maximilian Korschinsky

"Gemeinsam für mehr regionale Wertschätzung und Wertschöpfung"
Renate Lieb

"Genuss ist am Größten, wenn Mensch und Natur im Einklang sind"
Simon Kaiser

„Alles was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand“ (Charles Darwin)
Thomas Hermannsdorfer

Unsere, Thomas und Elkes, Welt des Kochens und Genießens. Badisch-Schwäbisch-Weltoffen mit den feinen Aromen von (Wild)Kräutern. „Es gibt nicht immer alles, aber immer etwas Gutes“
Timo Böckle

Tina Laakmann

„Der Topf ist rund, damit das Kochen die Richtung wechseln kann" - frei nach Francis Picabia. Nicht aufhören freigeistig zu denken, zu kochen und zu finden.
Uwe Kienle

Kochen ist für mich Genusshandwerk. Mit der Idee lokales und regionales fein zu kombinieren und meine Gäste immer wieder neu damit zu überraschen. Dabei nutze ich alt bewährtes und entwickle es nachhaltig weiter.