Schwerpunkt Dattel
Datteln, als Frucht oder schon zu Sirup verarbeitet, können tausendundeinem Gericht eine ganz andere Geschmacksnote geben. Ob zu scharfer Wurst, Kohlgerichten oder Lammkeule, im Risotto oder Brot, mit Feta oder gebackenem Blumenkohl: Die süßen Früchte eignen sich perfekt zum Experimentieren. Neben der Warenkunde zur Dattel finden Sie in diesem Schwerpunkt ein Interview mit Chef Alliance Koch Philipp Bomke-Lambertz, der uns die passenden Dattel-Rezepte liefert für Mokka-Datteln, Dattelchutney und Dattel-Paprika-Risotto.
Warenkunde Dattel

Datteln, als Frucht oder schon zu Sirup verarbeitet, können tausendundeinem Gericht eine ganz andere Geschmacksnote geben. Ob zu scharfer Wurst, Kohlgerichten oder Lammkeule, im Risotto oder Brot, mit Feta oder gebackenem Blumenkohl: Die süßen Früchte eignen sich perfekt zum Experimentieren, findet Luka Lübke, Mitglied der Chef Alliance von Slow Food.
Dattelchutney

Ein Rezept von Slow Food Chef Alliance-Koch Philipp Bomke-Lambertz.
Dattel-Paprika-Risotto

Ein Rezept von Slow Food Chef Alliance-Koch Philipp Bomke-Lambertz.
Mokka-Datteln

Ein Rezept von Slow Food Chef Alliance-Koch Philipp Bomke-Lambertz.
Interview mit Philipp Bomke-Lambertz

Slow Food Chef Alliance-Koch Philipp Bomke-Lambertz und seine Frau Martina haben GROSS GEDACHT, als sie 2011 ein wirtschaftlich instabiles Landgasthaus an der Weser nahe Bremen kauften, um es innerhalb weniger Jahre in ein Bio-Gourmetrestaurant zu verwandeln. Familienidylle Deichkind, so heißt dieser Ort voller Kunst, die nicht nur auf dem Teller, sondern auch in jedem Winkel der liebevoll gestalteten Räume zu sehen und zu spüren ist. Ende 2022 wird es langsam und vertrauensvoll in neue Hände übergeben werden, Luka Lübke war noch mal da, hat bei Weserblick vorzügliche Dattelkreationen genossen und dabei Gastronomiegeschichte und Zukunftsvisionen gelauscht.