Schwerpunkt Schlehe
Für den Schwerpunkt zum Thema Schlehe liefert uns CA-Köchin Angela Schule-Hamann kreative Rezepte für: Buttermilchpfannkuchen mit Schlehengelee und süßen Bröseln und Kartoffelpolenta mit Schlehen-Lack, Bohnen und Speck.
Warenkunde Schlehe
![Warenkunde Schlehe Warenkunde Schlehe](https://www.slowfood.de/go-slow/rezepte/ca-strecke-sfm/schwerpunkt-schlehe/warenkunde-schlehe/@@images/a70c1878-29cc-4830-9503-006782fdd0d0.jpeg)
Die dornigen Schlehenbüsche sind nicht nur hübsch anzuschauen und wichtig für die Artenvielfalt. Die blauen Früchte sind zudem gesund, selbst wenn sie roh nicht unbedingt schmecken. Aber Luka Lübke hat einige Tipps, was sich mit dem heimischen Superfood alles anstellen lässt.
Buttermilchpfannkuchen mit Schlehengelee und süßen Bröseln
![Buttermilchpfannkuchen mit Schlehengelee und süßen Bröseln Buttermilchpfannkuchen mit Schlehengelee und süßen Bröseln](https://www.slowfood.de/go-slow/rezepte/ca-strecke-sfm/schwerpunkt-schlehe/buttermilchpfannkuchen-mit-schlehengelee-und-suessen-broeseln/@@images/22bff7a5-449f-4450-ae57-21f3d2584c0c.jpeg)
Kartoffelpolenta mit Schlehen-Lack, Bohnen und Speck
![Kartoffelpolenta mit Schlehen-Lack, Bohnen und Speck Kartoffelpolenta mit Schlehen-Lack, Bohnen und Speck](https://www.slowfood.de/go-slow/rezepte/ca-strecke-sfm/schwerpunkt-schlehe/kartoffelpolenta-mit-schlehen-lack-bohnen-und-speck/@@images/b7412b43-3366-4411-b163-9e837231234e.jpeg)
Interview mit Angela Schulze-Hamann
![Interview mit Angela Schulze-Hamann Interview mit Angela Schulze-Hamann](https://www.slowfood.de/go-slow/rezepte/ca-strecke-sfm/schwerpunkt-schlehe/interview-mit-angela-schulze-hamann/@@images/e025cff7-d2aa-4510-9293-58475a3ca975.jpeg)
Chef-Alliance-Köchin Angela Schulze-Hamann betreibt gemeinsam mit ihrem Mann Stephan eines der ältesten Gasthäuser Schleswig-Holsteins: Schon 1778 wurden hier Gäste empfangen und verköstigt. Im Familienbesitz ist es seit 1919. Heute steht die dritte Generation nicht nur an Herd und Tresen des »Landhaus Schulze-Hamann«, sondern auch für die Quintessenz von Slow Food. Luka Lübke hat mit den Wirtsleuten einen Blick in die Vergangenheit und die Zukunft geworfen.